Verlobungsring

Der Verlobungsring symbolisiert das Versprechen, mit einer anderen Person die Ehe einzugehen. Üblicherweise sind Verlobungsringe heute aus Edelmetall gefertigt und werden häufig mit einem Diamanten versehen.

Im Mittelalter und in der Antike war der Verlobungsring eine Empfangsbestätigung für die Braut und für den Erhalt der Mitgift. Er bestand damals häufig aus Eisen. Die rechtliche Bedeutung der Verlobung ist zurückgegangen. Heute ist die Tradition der Verlobung vordergründig romantischer Natur.

Häufig kauft in Deutschland auch heute noch der Mann den Verlobungsring.  Als besonders klassisch gilt heute der weiß-goldene Solitärring mit einem weißen Brillanten.

Hier erfahrt ihr mehr über die individuellen Verlobungsringe von Tragkultur und oder ihr vereinbart direkt euren persönlichen Beratungstermin